Gemeinderatssitzung im Lockdown?
Begegnungen von bis zu 50 Menschen? Wenn die Stühle der GuT-Fraktion auf der für den 14.12.2020 geplanten Gemeinderatssitzung leer bleiben,
WeiterlesenBegegnungen von bis zu 50 Menschen? Wenn die Stühle der GuT-Fraktion auf der für den 14.12.2020 geplanten Gemeinderatssitzung leer bleiben,
WeiterlesenWorüber sollte nachgedacht werden? Der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Rosdorf besteht aus 7 Mitgliedern. Bei einer (kurzen) Tagung im Saal kann
WeiterlesenZum Tod unseres Mitglieds Henning Wette Am 10.08.2020 ist unser Gründungsmitglied Henning Wette für uns alle überraschend und viel zu
WeiterlesenAnmerkungen zur Debatte um die Stelle der Gleichstellungsbeauftragten in Rosdorf Die Wählergemeinschaft GuT kritisieren die seit Jahren anhaltenden Versäumnisse der
WeiterlesenDie Corona-Krise: Niemand weiß derzeit (Ostern 2020), wann sie wirklich überwunden sein wird. Um es gleich vorweg zu sagen, ich
WeiterlesenRatsbeschluss Bürgerversammlung zur haushaltspolitischen Lage Im Rahmen der Debatte um den Haushalt 2018/19 beschloss der Gemeinderat Rosdorf am 12.02.2018: „Die
WeiterlesenIn der heutigen Ausgabe des Göttinger Tageblattes (06.12.2019, Seite 16) wurde über den Antrag 01 von GuT zur Haushaltsberatung berichtet,
WeiterlesenSeit Anfang November liegt uns der knapp 200 Seiten umfassende Entwurf der Verwaltung zum Doppelhaushalt für die Jahre 2020/21 vor.
WeiterlesenUnser Problem ist die mangelhafte Kommunikation Anfang September hatten wir die Bürgerinnen und Bürger über unsere Fragen zum entstehenden Familienzentrum
WeiterlesenDie Wählergemeinschaft GuT hat in der Vergangenheit die Planungen für ein gemeindliches „Familienzentrum“ immer kritisch, aber auch konstruktiv begleitet. Bedenken
WeiterlesenBetrachtungen zur haushaltspolitischen Lage der Gemeinde Rosdorf Top: Nur das Geld ausgeben, das uns zur Verfügung steht – GuT: „Top-Down-Verfahren“
WeiterlesenAufgrund des defizitären Haushalts 2017 (allein für 2017 wurde ein Fehlbetrag von mehr als 700.000,- Euro im Ergebnishaushalt eingeplant!) war
WeiterlesenLiebe Mitbürgerinnen, Mitbürger und Gewerbetreibende, nun werden Sie zur Kasse gebeten! Die Gemeinde plant umfangreiche Steuererhöhungen. Weiterhin sind spürbare Gebührenerhöhungen
WeiterlesenBereits seit längerem weisen Schulleitung und Elternschaft auf die herrschende Raumnot und den anwachsenden Renovierungsbedarf an der Heinrich-Grupe-Schule (HGS) in
WeiterlesenDer folgende Text würde von mir sinngemäß während der Ortsratssitzung Rosdorf am 16.01.2017 unter dem Tagesordnungspunkt 12, Anhörung zum Haushaltsplanentwurf
Weiterlesen„In Summe muss nun verwaltungsseitig darauf hingewiesen werden, dass die beschlossenen Investitionen in dieser Höhe die Gemeinde Rosdorf an die
WeiterlesenNachdem Sie am Sonntag (11.09.16) gewählt haben, sind Sie sicher genau wie wir auf die Wahlergebnisse gespannt. Unter folgendem Link können
WeiterlesenBetrachtungen zum Gemeindehaushalt Rosdorf (Teil 4) Teil 3 lesen Autor: Dieter Eikenberg, derzeit u.a. Mitglied im Gemeinderat Rosdorf und im
WeiterlesenBetrachtungen zum Gemeindehaushalt Rosdorf (Teil 3) Teil 2 lesen Autor: Dieter Eikenberg, derzeit u.a. Mitglied im Gemeinderat Rosdorf und im
WeiterlesenBetrachtungen zum Gemeindehaushalt Rosdorf (Teil 2) Teil 1 lesen Autor: Dieter Eikenberg, derzeit u.a. Mitglied im Gemeinderat Rosdorf und im
Weiterlesen